LG-Sprengel - Landesgericht - Bezirksgerichte - Gemeindeverzeichnis - Justitia - Aktuelles - SVJ - Offenlegung
*) Mit 1.1.2003 wurde der Sprengel des BG Oberndorf um die
vorher zum Sprengel des BG Salzburg
gehörigen Gemeinden Berndorf und Bergheim
erweitert.
|
|||||||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||||||
![]() Geschichte:Vor 1550 bestanden mehrere Pflegegerichte entsprechend der damaligen Grund- und Landesherrschaft z.B. Anthering, St. Georgen, Lamprechtshausen, Weitwörth-Oberndorf. 1550 wurde das Pflegegericht Haunsburg mit dem Pflegegericht Laufen vereinigt. Der Sprengel des heutigen Bezirksgerichtes war in der Folge dem Land- und Pflegegericht Laufen durch Jahrhunderte hindurch unterstellt. 1816 erfolgte mit
der neuen Grenzziehung zwischen Österreich und Bayern ein markanter
Einschnitt für die Bevölkerung und die Gerichtsbarkeit. Vom Land- und
Pflegegericht Laufen (heute Bayern) wurde das Landgericht
Oberndorf-Weitwörth abgetrennt. 1858 erfolgte
Fertigstellung und Bezug des heute noch benützten Gerichtsgebäudes. 1985 wurde die Generalsanierung des Gebäudes abgeschlossen. 1993 führte der explosive Bevölkerungszuwachs im nördlichen Flachgau und die Umschichtung von Aufgaben (1991) zu einer zweiten teilbesetzten Richterplanstelle. Mit 1.1.2003 wurde der Sprengel des BG Oberndorf um die vorher zum Sprengel des BG Salzburg gehörigen Gemeinden Berndorf und Bergheim erweitert.
|